In guten Händen
Schwangerschaft
Wir freuen uns, Sie in dieser aufregenden Zeit begleiten zu dürfen. Mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und einem offenen Ohr sind wir für Sie da. Ihr Wohlergehen und das Ihres ungeborenen Kindes stehen für uns an
oberster Stelle.
Bei jeder Vorsorgeuntersuchung werden Blutdruck und Gewicht in Ihren Mutterpass eingetragen, der Urin wird untersucht und der Stand der Gebärmutter ertastet. Die Lage des Kindes und seine Herztöne werden kontrolliert. Zunächst sehen wir uns alle vier Wochen in der Praxis, ab der
32. Schwangerschaftswoche dann alle zwei Wochen. Die regelmäßigen Kontrollen helfen uns, die Entwicklung Ihres Kindes und Ihre Gesundheit
als werdende Mutter im Auge zu behalten. So haben wir die Möglichkeit, rechtzeitig zu handeln, wenn sich Probleme abzeichnen sollten.
Die meisten Untersuchungen gehören zur normalen Vorsorge und sind in
den Mutterschaftsrichtlinien festgelegt. Andere sind sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen, die zu Ihrer zusätzlichen Beruhigung beitragen können. In den Mutterschaftsrichtlinien sind z.B. drei Ultraschalluntersuchungen vorgesehen (9.-12. Schwangerschaftswoche, 19.-22. Schwangerschaftswoche und 29.-32. Schwangerschaftswoche).
In vielen Fällen erscheint es sinnvoll, etwas regelmäßiger nach dem Kind zu schauen sowie ergänzende Laborkontrollen durchzuführen.
Der 4D-Ultraschall kann den normalen Ultraschall ergänzen. Auch die Möglichkeiten der Pränataldiagnostik haben sich in den letzten Jahren stetig verbessert (z.B. Nackenfaltenmessung, NIPT). Wir beraten sie gerne zu diesen Themen. Dabei können Sie sicher sein, dass wir Ihnen nur Ergänzungsuntersuchungen anbieten, die wir für medizinisch sinnvoll halten.